Wenn dein Handy fremdgeht: Was du über Roaming wissen solltest 📲

Wenn dein Handy fremdgeht: Was du über Roaming wissen solltest 📲

Du planst gerade deinen Sommerurlaub – Flug buchen, Hotel suchen, Insta-taugliche Outfits checken… und dann plötzlich der Gedanke: „Wie läuft das eigentlich mit dem Internet und Telefonieren im Ausland?“ 😵‍💫 Noch mehr Stress, noch mehr Fragezeichen. Denn das Letzte, was man im Urlaub gebrauchen kann, ist eine unerwartete Handyrechnung – oder das Drama, nicht in den nächsten Flug einchecken zu können. Aber keine Sorge – wir führen dich da durch. Hier kommt alles, was du zum Thema Roaming wissen musst – verständlich, easy und ganz ohne Fachchinesisch.
April 14, 2025
Lesezeit: 
4
 min.

Mit dem Handy im Ausland: Roam if you want to!

Die perfekte Welle reiten, atemberaubende Aussichten genießen oder Gipfel stürmen? 🌊⛰️ Egal, wohin es dich diesen Sommer verschlägt – dein Smartphone ist immer mit dabei. Es hält dich mit deinen Liebsten zuhause verbunden und teilt deine schönsten Urlaubs-Momente auf WhatsApp, Instagram oder TikTok. 💌📸🎵

Aber das funktioniert nur, wenn du weißt, wie du im Ausland richtig surfst. Denn Roaming ist nicht gleich Roaming. Und genau darum zeigen wir dir, wie du im Urlaub verbunden bleibst, ohne böse Überraschungen.

Was ist Roaming überhaupt?

Roaming (kommt vom englischen „to roam“, also herumstreunen) bedeutet, dass sich dein Handy in ein fremdes Mobilfunknetz einloggt – weil dein eigener Anbieter dort keinen Empfang hat. Wenn du außerhalb des Heimnetzes bist (also z. B. in Italien, während dein Tarif in Österreich läuft), dann bucht sich dein Smartphone automatisch in ein anderes, „besuchtes“ Netz ein. Damit du dort trotzdem telefonieren, surfen oder Reels schauen kannst.

Und das Ganze passiert ganz ohne, dass du selbst was tun musst. Ziemlich praktisch. Technik nennt das AAA – Authentication, Authorization und Accounting. Wir nennen’s einfach: „Ich hab Netz.“

Wichtig: Roaming ≠ Auslandstelefonie

  • Roaming: Du bist physisch im Ausland und nutzt dort dein Handy – z. B. im Airbnb in Rom.
  • Auslandstelefonie: Du bist in Österreich, rufst aber jemanden in einem anderen Land an – das ist nicht Roaming, sondern Auslandstarif.

EU-Roaming: Roam like at home 🇪🇺

Die gute Nachricht zuerst: Dank der EU-Roaming-Verordnung kannst du dein Handy in allen EU-Ländern sowie Island, Liechtenstein und Norwegen fast so nutzen wie zuhause. Das heißt: Telefonieren, SMS schreiben und Surfen ohne Extra-Kosten – sofern dein Tarif EU-Roaming inkludiert.

Das Ganze nennt sich "Roam like at Home", und nein, das ist kein Scherz.

📌 ABER: Auch wenn du 50 GB in deinem Tarif hast, sind nicht immer alle davon im Ausland nutzbar. Wie viel genau? Das sagt dir dein Anbieter.

👉 Wichtig: Auch in der EU gelten Fair-Use-Regeln. Du kannst also nicht ewig auf Mallorca wohnen und denken, du surfst zum Inlandspreis. 😉

Und außerhalb der EU? 🌍

Jetzt wird’s ein bisschen komplizierter. Hier gelten nicht automatisch dieselben Konditionen.

Hier brauchst du meist ein extra Datenpaket oder eine Roaming-Option, sonst kann’s teuer werden.
Wenn du also in die Schweiz, USA, Kanada, Türkei oder Serbien reist, können Gebühren fürs Roaming anfallen – aber: Wenn du einen cleveren Tarif hast, bist du safe.

Roaming-Hacks für deinen nächsten Trip

🔹 Roaming vor dem Urlaub aktivieren – je nach Smartphone-Einstellung ist es manchmal deaktiviert
🔹 Datenpaket checken – vor allem außerhalb der EU
🔹 WLAN nutzen, wo’s geht – z. B. für Netflix, Uploads & Videoanrufe
🔹 Datensparmodus aktivieren – Instagram muss nicht immer in 4K sein 😉
🔹 Red Bull MOBILE App installieren – hier hast du Roaming-Optionen, Verbrauch & Kosten immer im Blick

Roaming mit Red Bull MOBILE – was dein Tarif im Ausland wirklich drauf hat ✈️📶

Egal ob EU-Trip oder Fernreise: Red Bull MOBILE hat beim Roaming mehr zu bieten als nur Funkstille mit schlechtem Timing.

👉 In der EU:
Mit jedem Red Bull MOBILE Tarif heißt es: „Roam like at Home“.
Also: Surfen, streamen, snappen und memen zu fast denselben Konditionen wie zuhause. Je nach Tarif bekommst du z. B.:

  • Core Tarif: 50 GB, davon 34 GB in der EU
  • Supreme Tarif: 70 GB, davon 48 GB in der EU

Und die SIM-Pur-Varianten?
Auch die sind keine Sparfüchse, wenn’s ums Roaming geht:

  • Core SIM Pur: 35 GB, davon 22 GB in der EU, ohne Bindung
  • Mit 5G-Upgrade für +5 €: Gleicher Datenmix, aber mehr Speed 🏎️

Noch smarter unterwegs: Roaming-Check & Auslandsoptionen ✅

Vor dem Urlaub kurz checken 🔍

Willst du wissen, ob in deinem Reiseland Kosten anfallen und wie hoch sie sind?
Dann mach den Roaming-Check direkt hier:
🔗 www.redbullmobile.at/roaming

Extra-Auslandsoptionen ☎️

Du willst gezielt günstig telefonieren – z. B. in die EU, Türkei oder nach Südosteuropa?
Dann sind die A1 Auslandsoptionen ideal:
➡️ 100 Minuten für nur 9,90 €/Monat
🔗 www.redbullmobile.at/zusatzpakete/auslandsoptionen

Ähnliche Beiträge
Individuality
Adventures
Red Bull MOBILE Benefits - What's that?
Pushing Performance
Adventures
Nachthimmel-Fotografie mit dem Handy?
Key Facts
Adventures
Neuer Bildschirm? Was du alles brauchst!